"Heimat bewahren, Zukunft gestalten – Wie viel Veränderung verträgt die Heimat?"
Vortrag von Jürgen Wirth Anderlan - 29. August 2025 (Livestream)

Livestream am 29. August 2025
Weitere Informationen
Livestream: | Infos folgen |
Wann: | Freitag, 29. August 2025 |
Türöffnung: | 19.00 Uhr |
Beginn: | 20.00 Uhr |
kostenlos |
Leider müssen wir euch mitteilen: Es ist wieder passiert. Uns wurde die Location für den Vortrag von Jürgen Wirth Anderlan gekündigt. Die Absage erfolgte zuerst formlos per WhatsApp, ohne sachliche Begründung. Erst auf unsere Rückmeldung hin erhielten wir eine offizielle Absage per Mail und ein Telefonanruf vom Vermieter. Die genannten Gründe bleiben für uns unverständlich – insbesondere, da wir im Vorfeld klar kommuniziert haben, welcher Referent eingeladen ist. Wir akzeptieren diese Entscheidung, auch wenn wir sie nicht nachvollziehen können. Aber wir haben uns bereits um eine alternative Lösung bemüht.
Trotz der Absage werden wir den geplanten Vortrag mit Jürgen Wirth Anderlan durchführen, nur Ort und Rahmen haben sich geändert. Wir haben uns dazu entschieden, die Veranstaltung im privaten Rahmen durchzuführen. Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, da dadurch nicht alle Interessierten vor Ort teilnehmen können. Die gute Nachricht: Der Vortrag wird live gestreamt – alle Infos dazu folgen zur gegebenen Zeit.
Unsere langjährigen Unterstützerinnen und Unterstützer werden wir persönlich einladen.
Vielen Dank für euer Verständnis und wir freuen uns, euch bei einer anderen Veranstaltung wieder persönlich begrüssen zu können.
PS: Diejenigen, welche sich bereits über Ticketino angemeldet haben, werden demnächst von uns persönlich angeschrieben und über das weitere Vorgehen informiert.
Ein Abend mit Jürgen Wirth Anderlan: Heimat zwischen Tradition und Veränderung
Jürgen Wirth Anderlan stammt aus Kaltern und ist vielen Südtirolern längst ein Begriff. Der ehemalige Landeskommandant des Südtiroler Schützenbundes ist Bauer, Skilehrer und seit 2023 auch Landtagsabgeordneter. Mit seinen Liedern und Beiträgen in den sozialen Medien erreicht er regelmässig zehntausende Menschen und scheut dabei nicht vor klaren Worten zurück.
Als entschlossener Kritiker der Corona-Politik ging er unzählige Male auf die Strasse und sitzt nun heute dort, wo es den etablierten Parteien weh tut: im Südtiroler Landtag.
In seinem Vortrag „Heimat bewahren, Zukunft gestalten – Wie viel Veränderung verträgt die Heimat?“ spricht Wirth Anderlan frei von der Leber weg über zeitgemässe und oft kontrovers diskutierte Themen wie Migration, die "Woke-Bewegung", Meinungsfreiheit und den gesellschaftlichen Wandel im Allgemeinen. Mit einer Mischung aus Humor, Ehrlichkeit und direkter Ansprache regt er zum Nachdenken an – über unsere Werte, unsere Wurzeln und darüber, wie viel Veränderung unserer Heimat gut tut, ohne dabei ihre Identität zu verlieren. Ein Vortrag, der bewegt und zum offenen Dialog einlädt.
Zum ersten Mal dürfen wir zudem einen liechtensteinischen Politiker nicht nur im Publikum, sondern auch auf unserer Bühne begrüssen! Freut euch auf spannende Einblicke aus unserem Land – und lasst euch überraschen, wer da kommt!
